|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Unsere Erwartungen an die E3 2011
PSP Artikel vom 06.06.2011
![]() Mit der diesjährigen E3 hat die Durststrecke für Handheld-Fans aus dem Sony-Lager endlich ein Ende: Wie Sony bereits im Vorfeld verkündet hat, wird der PSP-Nachfolger mit dem derzeit noch aktuellen Codenamen „NGP“, also „Next Generation Portable“ auf der Messe und vor allem auf der Pressekonferenz am 7. Juni (2 Uhr nachts unserer Zeit) einen großen Auftritt haben. Wir haben uns in diesem Artikel einmal Gedanken darüber gemacht, was uns in der kommenden Woche in Los Angeles erwarten wird bzw. erwarten kann. Sony wird es in der Pressekonferenz vor allem darum gehen, die Stärken des neuen Handhelds herauszustellen, von denen vor allem die grafische Leistungsfähigkeit im Mittelpunkt stehen dürfte – dafür bietet sich Gameplay-Material aus Spielen wie Uncharted, Resistance oder auch Call of Duty an, die allesamt sicherlich nah an die Konsolenvorbilder herankommen. Die spannende Frage hinsichtlich der Spiele wird sein, in welchem Umfang die Dritthersteller endlich ihre NGP-Titel zeigen dürfen – denkbar wäre ein neuer Spiele-Trailer, in dem eine Menge Spiele gezeigt werden und welcher im Stile des bereits bekannten Trailers von Ende Januar gehalten ist. Wir hoffen natürlich auf eine ganze Reihe an Neuankündigungen für den Handheld, unter denen sich hoffentlich auch endlich mehr RPGs befinden, die bei den bisher angekündigten Spielen sträflich vernachlässigt wurden. Was könnte uns im Spielebereich noch erwarten? Denkbar wäre etwa die Ankündigung der „PSP Remaster“-Serie auch für den Westen. Bisher ist die Serie für PS3 und NGP nur für den japanischen Markt angekündigt und die E3 wäre natürlich ein guter Ort, diese auch für weitere Märkte anzukündigen. Ebenfalls denkbar ist, die Verkündung seitens Sony, dass die NGP in der Lage sein wird, sämtliche PSN-Games für die PS3 abspielen zu können – technisch sollte der PSP-Nachfolger dazu zumindest locker in der Lage sein. Überhaupt wird sicherlich auch die PS3-NGP-Connectivity eine Rolle spielen, wie Sony bereits bei einigen Launch-Titeln selbst verkündet hat: So ist es etwa bei WipEout 2048 oder Hustle Kings möglich, online gegen PS3-Spieler anzutreten. Mal sehen, was Sony in diesem Bereich noch ermöglichen wird. ![]() Neben den Spielen wird natürlich der Handheld selbst mit allerhand Aufmerksamkeit bedacht werden. Wir erwarten, dass Sony endlich den offiziellen Namen des Gerätes verraten, der gerüchteweise ja bekanntlich „PSVita“, also „Playstation Vita“ lauten soll. Darüber hinaus nennt Sony die finalen Hardware-Details und vergisst hoffentlich nicht den Preis und Launch-Termin. Es wäre durchaus realistisch, dass zumindest die 3G-lose Version des Handhelds unter 300 US-Dollar kosten wird. Als Release-Zeitraum der NGP könnte Sony Ende 2011 angeben – und zwar weltweit. Und wenn nicht alle Regionen zum Zuge kommen sollten, wird zumindest aber der US-Markt wohl noch dieses Jahr bedient werden. Den wird Sony zum Weihnachtsgeschäft Nintendo wohl kaum kampflos überlassen. ![]()
|
|||||||||||||||||||
© bk, 4Players.de 2003 - 2022 |