|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Zubehörtest: Thrustmaster 2 in 1 Sound System
PSP Artikel vom 26.04.2006
![]() Soundstationen sprießen seit die Marke iPod existiert aus dem Boden wie wuchernde Pilze und auch der multimediale Handheld aus dem Hause Sony wird immer Häufiger zum Aufstecker für diverse Soundlösungen. Kopfhörer werden eingepackt und Lautsprecher zum Vorschein geholt, um die musikalische Beschallung klangtechnisch in der Lautstärke zu optimieren. Heute ist das 2 in 1 Sound System aus dem Hause Thrustmaster bei uns im Soundcheck. Standardlösung oder Qualitätsprodukt? Dieser Frage werden wir wie gewohnt in unserem Zubehörtest auf den Grund gehen. ![]() Seitlich am Gerät ist neben den Anschlüssen für das PSP-Netzkabel und für die mitgelieferten Boxen ebenso ein Schalter, der den zuvor erwähnten Klappmechanismus zurückspringen lässt und das Hauptteil des Gerätes wieder auf eine kompakte Größe schrumpfen lasst. Auf der gegenüber liegenden Seite befindet sich ein Powerschalter, jener im gedrücktem Zustand von einem sanften blauem Licht umgeben wird. Auch auf der Oberseite des Produkts erstrahlt nun eine blaue LED und bekräftigt die Betriebsbereitschaft. Ein Stromkabel ist nicht zwingend von Nöten, denn die drei mitgelieferten Ni-MH-Akkus mit 1200mAh halten locker die Spanne eines ganzen UMD-Films aus oder beschallen eine ganze Weile die Umgebung mit Musik. Da es sich um ganz normale AA-Akkus handelt, können diese, auch beim mobilen Gebrauch, gegen handelsübliche Batterien ausgetauscht werden. Guter Stereo-Sound braucht auch seine Lautsprecher. Im Falle des „2 in 1 Sound Systems“ können diese getrennt aufgestellt und an die Bedürfnisse der Umgebung angepasst werden. Die zwei Doppelwatt-Lautsprecher sind ebenso im schicken Look der PSP gehalten und verfügen über zwei runde Vertiefungen für die Membrane. Alles aufgebaut, wirkt die PSP mit Sound System wie eine Kompaktanlage. Doch kommen wir nun zum Soundtest. Boxen angeschlossen, Earphone-Jack auf der Unterseite des Geräts rausgeholt und in den Kopfhörereingang der PSP gesteckt und es kann los gehen. Egal ob UMD-Film, Musik oder sonstige Multimediaanwendung, was hier aus den Lautsprechern heraushallt ist 1A. Die Boxen alleine angeschlossen haben keine so große Leistung, doch das Kernstück wirkt wie ein zusätzlicher Verstärker. Satte Sounds, laute Musik einzig und allein die Bässe hätten etwas kräftiger sein können. Bei einer Akkulaufzeit von plus/minus drei Stunden ist man unterwegs gut bedient. Alternativ kann auch das original PSP-Ladekabel für die Stromversorgung genutzt werden. Doch sollte einmal zeitgleich die PSP und das Soundsystem, ohne Saft sein, müssen beide getrennt voneinander mit dem energetischen Saft versorgt werden. Diese Funktion kann zwar als Nachteil gesehen werden, doch birgt sie auch ungemein einen enormen Vorteil. Man ist nicht, wie bei vielen Sound- oder Ladestationen an das System gebunden. Wahlweise kann neben der PSP auch ein iPod, Diskman oder MP3-Player angeschlossen werden. Wer jedoch den Standfuß auch für diese Geräte nutzen will, sollte sich ein kleines Verlängerungskabel aneignen, denn das Verbindungsstück von Sound System zu Kopfhörerausgang ist recht kurz gehalten, damit es genau in die Rückseite des Produkts hineinpasst. Gerade iPods-Fans werden feuchte Finger bekommen, wenn sie hören, dass das "2 in 1 Sound System" von Thrustmaster für 29,99€ erhältlich ist und damit im weitaus niedrigerem Preissegment als Vergleichweise viele andere iPod-Lautsprecher. ![]() Mit dem „2 in 1 Sound System“ bietet Thrustmaster ein hochwertiges Produkt zum angenehmen Preis. Verarbeitung und Funktionalität sind lobenswert und die Soundwiedergabe satt und laut. Für dieses Preissegment bekommt man ein sehr gutes Produkt geboten, welches sich nicht nur auf die Verwendung mit der Playstation Portable beschränkt, sondern auch bei diversen anderen Geräten, wie iPod oder MP3-Player zum Einsatz kommen kann. Wir können eine eindeutige Kaufempfehlung aussprechen. Kevin Jensen für PlaystationPortable.de Vielen Dank an Thrustmaster für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
|
|||||||||||||||||||
© bk, 4Players.de 2003 - 2022 |